Search This Blog

Today Fashion
Fashion
Showing posts with label movies. Show all posts
Showing posts with label movies. Show all posts

Fashion Film....

Business of Fashion stellt seine TOP10 Fashion Films der Saison vor. Darunter Guy Bourdin.



Alle weiteren sehenswerten Filme hier.

Statussymbol 03 / Wasser


credit: evianjeanpaulgaultier.com

Unser Leben könnte bis ins kleinste Detail durchgestylt sein, wenn wir es zulassen würden. Mal abgesehen von Korrekturen, die sich an unseren Körpern vornehmen lassen, schlafen wir in schönen Betten, tippen auf schönen Computern, kleiden uns in schöne Stoffe, wohnen in schönen Hotels, fahren schöne Autos und trinken schönes Wasser aus schönen Flaschen. Irgendwann habe ich erfahren, dass Models Evian Wasser trinken aus durchsichtigen Plastikflaschen mit rosa Etikett und hellblauem Schraubverschluss. Wie uncool erschien mir da plötzlich die Rossbacher Urquelle in ihrer mattgrünen Universalglaspfandflasche (übrigens eine tolle deutsche Erfindung!), die es damals bei mir zu Hause immer gab. Ich wollte den richtigen Scheiß, den den es in Paris, Mailand und New York gibt, der von dem die Flasche das doppelte kostet und der, der mich ausschauen läßt wie eine extrem stylische Bürgerin von Welt.

Rückblickend betrachtet war ich vielleicht gar nicht so verdammenswert, weil ich immerhin die Flasche immer und immer wieder mit Leitungswasser füllte, denn was drin ist, wusste ja keiner so genau, drin in der Statusplastikflasche. Ich will nicht sagen, dass ich bis heute weiser geworden bin. Ich kaufe noch immer das Wasser in der schönsten Flasche und bilde mir ein, dass das Leitungswasser - das nachgewiesenermaßen besonders in Deutschland oft strengeren Reinheitsauflagen unterliegt als Flaschenwasser - mir irgendwie nicht schmeckt (hängt natürlich auch davon ab, wo man gerade ist!). Eine triftigen Grund dafür, kohlensäurefreies Plastikflaschenwasser der stillen Rohrperle vorzuziehen - außer vielleicht antike Wasserrohre oder ein Aufenthalt in Delhi - gibt es nicht wirklich. Oft bilde ich mir ein, dass es mich zu einem etwas besseren Menschen macht, wenn ich Dinge in vollstem Wissen ihrer Unrichtigkeit trotzdem tue - praktisch Mord statt Totschlag begehe - streng genommen ist es aber wohl genau das Gegenteil...

Dennoch lege ich allen diesen Film ans Herz, schließlich wohnen in meiner Brust zwei Seelen.



Mein aktuelles Lieblingswasser ist übrigens von Vöslauer aus Niederösterreich. Aufwendig, umweltverpestend nach Berlin gekarrt. Ich kaufe es auch nur manchmal. Auf der anderen Seite würde es wieder einen Industriezweig das Genick brechen, würden wir alle aufs Leitungswasser umsteigen.

Underneath from Above


Dass Modefilme hip sind, wissen wir nicht erst seit A Shaded View on Fashionfilm und Fly. Viele Label haben das bewegte Bild als adaquaten Ersatz/Ergänzung zur klassischen Laufstegpräsentation entdeckt. Gerade junge Designer, wie auch Compley Geometries, nutzen Film gern als kostengünstigere Vorstellungsform. Butterfly Soulfire nun auch und so präsentierte das Berliner Desingduo vorgestern in Zusammenarbeit mit Lexposure in einem meiner Berliner Lieblingsläden, dem Four Store, den Film zu ihrer kommenden SS2010 Kollektion. Für all jene Unglücklichen, wie ich, die nicht zur Premiere live vor Ort sein konnten, gibt es den Film nun auch online zu sehen.

Das Modelbusiness ist ein Arschloch!



Das ist keine Neuigkeit. Selbst Karl Lagerfeld sagte noch gestern bei Johannes B. Kerner, das Jobs in der Modebranche Berufe sind, "die auf Ungerechtigkeit basieren. Das ist etwas, das jedem logischen Konzept entgeht." Solange man das weiß, wenn man sich auf das schlitterige Parkett begibt, ist das in Ordnung, aber was, wenn nicht...? Was ist, wenn kleine osteuropäische Mädchen zu Massen unter falschen Versprechungen aus den Armen ihrer sorgenden Mütter gerissen werden und in den nimmersatten, fauligen Rachen der Industrie geworfen werden? Jung, unwissend, naiv mit gespreizten Beinen in aufreizenden Posen pornografische Modebilder produzieren? Wird #zensursula künftig auch die Modebranche treffen? Minderjährige in den Händen perverser Fotografen hart an der Grenze zur Pädophilie? "Ab Größe 42 ist das keine Mode mehr, da zieht man sich an. Im Grunde muss es 34 sein", sagte Herr Lagerfeld noch kürzlich. Weitere Zitate aus dem Interview hier.

Jedenfalls hat das Ex-Model Sara Ziff einen Film zum Thema gemacht. Es werden Fragen angesprochen wie "Sind die Models zu jung?", "Sind die Models zu dünn?", "Sind die Models alle superreich?" etc. allesamt Fragen, die einen eben so interessieren, wenn man sich ein wenig mit der Modelbranche befasst. Gesehen habe ich das gute Stück (noch) nicht. Viele Ausschnitte aus dem Werk gibt es aber bei Pedestrian.tv zu sehen.

David Lynch: Interviewproject


via: Pedestrian.tv

Interessiert uns das wirklich...? Alle drei Tage eine neue Episode, hier.

baal



Es geht um Bedürfnisbefriedigung sofort.
Dabei weiß keiner, was er wollen soll.
Wir stehen im Leben
wie vor dem Last-Minute-Schalter.

Hans Neuenfels

Follow this blog with bloglovin

Follow Sexy Fashion Models