Search This Blog

Today Fashion
Fashion
Showing posts with label München. Show all posts
Showing posts with label München. Show all posts

Rückblick auf In an absolut world...

Mode ist nicht demokratisch
und noch weniger Geschmackssache.
Im Grunde ist sie eine unsympathische,
launische Partyzicke, mit der wir alle besser
oder schlechter klarkommen.
Mit einer guten Flasche Wein
bei tiefsinnigen Gesprächen
kann man es aber ganz gut mir ihr aushalten.


Gestern sind die guten Stücke (das 11. absolut Bild, das jeder von uns Teilnehmern exklusiv für die Ausstellung angefertigt hatten) nun versteigert worden und die Münchner Bloggerausstellung fand ein Ende. Julia und Jessie hatten übrigens ein kleines Filmchen gedreht. Wer also nicht nach München fahren konnte, um sich alles in Ruhe anzuschauen, der kann das nun digital nachholen:

"Visions - In an Absolut World" Ausstellung in München from LesMads on Vimeo.

In an absolut world

absolut20 absolut11 absolut14 absolut18 absolut15 absolut09 absolut16

Nach München bin ich gleich weiter nach Stuttgart gedüst und hatte dort im Hotel nur einen mäßigen Internetzugang. Daher nun erst jetzt meine fotografischen Impressionen aus der bayerischen Metropole zu unseren "Visions - In an absolut world". Weitere Bilder hier

Gewinne Eintrittskarten IN AN ABSOLUT WORLD


credit: bees and ballons

Zugegebenermaßen gibt es einige Verwirrung ob der freien Zugänglichkeit der Vernissage zur IN AN ABOSLUT WORLD Ausstellung in München, an der kommenden Donnerstag rund 2 Hände voll internationaler Blogger teilnehmen. Mir liegen als Teilnehmerin hier Eintrittskarten vor, die ich großzügig an Interessierte vergebe. Die fünf schnellsten Emails sind dabei. Bitte mit gültiger Postanschrift bis morgen Mittag, Dienstag, 12 Uhr an fartguide(ät)gmx.de.

Update: (16.06., 12:12 Uhr)

Das ging flott. An die schnellsten fünf Emailschreiber mit übersendeter Postanschrift wandern die Eintrittskarten gleich in den Briefkasten. Vielen Dank für die lieben Emails und "Sorry" an die Langsameren. Es wird bald wieder Eintrittskartenverlosungen zu schönen Events geben. Diese hier für 5Gum Visionlab läuft z.B. noch!

Sony Ericsson sucht die schönsten Orte der Welt...





Eines Nachts, als ich mal wieder nicht schlafen konnte schaute ich fern, zappte mich durch die Programme und blieb hängen bei Günther Jauchs Stern TV. Zu Gast war Dieter Bohlen, davon bekam ich aber nicht viel mit, weil gleich einer der wie üblich zwischengeschalteten Beiträge begann. Darin ging es um Hundekot, um genauer zu sein um den, der nicht beseitigt wird von den Herrchen und Frauchen in irgendeinem pittoresken bayerischern oder schwäbischen Städtchen, so nehme ich an. Weil der Bürgermeister dort noch nie in Berlin gewesen ist und sich nichts Schlimmeres vorstellen kann, als in einen verwaisten, frischen Hundehaufen zu treten –so nehme ich auch an – führte dieser eine so genannte Petzprämie ein, die jedem Denunzianten 20 EUR verspricht. Wie genau die Prozedur von statten geht, wie sinnvoll und erfolgreich diese ist, darüber konnte der Bericht keine Auskunft erteilen. Rechtens ist das ganze jedenfalls (ganz im Gegensatz zu dem Wunsch eines anderen Bürgermeisters, DNA-Proben der Hunde zentral zu sammeln, um Haufen Hunden und damit den Haltern zuordnen zu können) und wenn sich ein paar hundehaltende Freunde ein schönes Wochenende machen wollen, verpfeifen sie sich spontan gegenseitig. Ein netter Nebenverdienst ist es allemal. „Judaslohn“ ist die interessanteste Bezeichnung für die Prämie, die ich auf die Schnelle im Netz finden konnte.



Wie froh bin ich da in Berlin zu wohnen, in der Stadt, die so fern ist von all dem Kleinstadtidyll mit ihrer Hundestasi und jugendlichen Amokläufern. Berlin, die Käseglocke, unter der es nach Hundescheiße stinkt. Neben der Hundehalterfreiheit gibt es noch viele andere Dinge, die Berlin gegenüber anderen deutschen Städten auszeichnet. Die fehlende Sperrstunde z.B., die es ermöglicht noch in den frühen Morgenstunden, von einem Club in den nächsten zu hüpfen, die unendliche Freiheit, die jährlich tausende von geplagten (wovon auch immer, meist ist es wohl die Geldnot) Menschen in die deutsche Hauptstadt treibt, die in der Luft schwebende Kreativität, die Liebe, das Unfertige, die bald wieder ganz schnelle ICE Strecke nach Hamburg... Berlin ist die schönste Stadt der Welt und jeden Tag denke ich mindestens zehnmal daran fortzuziehen, nach Hamburg zum Beispiel oder nach New York, oder... Meine Zuneigung für meine Wahlheimatstadt steigt und fällt wie sich ein Fähnchen im Wind wendet, wenn es nicht gerade in einem Haufen Hundescheiße steckt.





Sony Ericsson jedenfalls sucht nun die schönsten Orte der Welt. Unter dem Titel Mobile Sessions (weitere Infos auch auf Go See) dürfen Menschen, die die Orte an denen sie leben mögen, Bilder, Filme, Zeichnungen etc. dieser einsenden und gegen andere Menschen, die Bilder der Orte an denen sie leben und die sie mögen eingesendet haben, in einem ganz komplizierten, computergenerierten Verfahren antreten. – „Battle“ genannt:

Bild 2

Zeig uns, was Deine Stadt so besonders macht und von anderen Städten unterscheidet! Sei es die kleine Kneipe an der Ecke mit dem unschlagbaren Völlerfrühstück, der Platz am Fluss, der Dich in Urlaubsstimmung versetzt, der Kunstladen mit den ausgefallenen Unikaten,der Kiosk, an dem Du die ganze Nacht durch, 365 Tage im Jahr mit fester und flüssiger Nahrung versorgt wirst, der Schiefe Turm in deinem Hinterhof oder eine abgerockte Untergrundveranstaltung.
Halte die entscheidenden Momente und Dinge visuell fest und lade sie hier hoch. Bedien dich an Foto, Video, Pinsel, Bleistift, Kreide, Photoshop, Illustrator – ganz egal wie du es anstellst, uns ein Bild Deiner Stadt zu vermitteln.
Quelle





Noch ganz schnell kann man mitmachen und ab diesen Freitag nur noch zusehen und lesen in den Blogs aus Berlin, Hamburg und München, geschrieben von Menschen, die gerne dort leben und ihre schönen Erlebnissen mit denen teilen, die es wissen möchten und allen anderen auch. Mitgemacht haben schon einige, mit mehr oder weniger schönen Einsendungen, die man sich alle hier ansehen kann. „Kunst“ heißt das Motto und dem folgen wird das „Wort“ – ausnahmsweise mal nicht am Anfang. Ach ja, gewinnen kann man auch etwas, nämlich eine Reise nach New York, London und Paris, könnte man sich auch selbst finanzieren, über die Petzprämie z.B., über die Sony Ericcson Mobile Sessions vielleicht aber doch eine Ecke netter!

Gewinne ein Sony Ericsson C902

Wer diesen Text nun bis zum Ende durchgelesen hat und mir die Frage beantworten kann, wie hoch die Petzprämie ist, dem schenke ich ein neues Handy. Bitte eine Email mit dem Stichwort "Petzpzämie" an fartguide(at)gmx.de senden. Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los. Es gibt nämlich nur ein Sony Ericsson C902 neu, originalverpackt und mit Garantie!

Alle Bilder
© Mobile Sessions

update:

Viele, viele Emails habe ich schon bekommen. Das Los wird entscheiden! Einsendestop ist heute, 15.05.2009, 23.59 Uhr. Den Gewinner benachrichtige ich dann morgen per Email. VIEL GLÜCK!

girlsgirlsgirls

Bild 34

Der Weltfrauentag liegt in den letzten Zügen und nach Tatort und ein bisschen Rumgezappe möchte ich noch schnell auf eine kleine Ausstellung aufmerksam machen, bevor es zu spät ist. Wer in den nächsten Tagen in München ist, der sollte die folgende Ausstellung nicht verpassen.

girlsgirlsgirls
Gruppenausstellung zum Weltfrauentag 8. März, 2009
Ausstellungsdauer bis 25. April
Steinle Contemporary
Kurfürstenstrasse 29 | 80801 München


mit:
Uli Aigner, Ayzit Bostan, Chat, Ruth Detzer, Claudia Djabbari, Beate Engl + Philine Velhagen + Barbara te Kock, Eva Grubinger, Monika Jarecka, Cornelia Krafft, Bettina Khano, Pia Lanzinger, Alessia v. Mallinckrodt, Anna McCarthy, Ulrike Müller, Stephanie Pelz, Maria + Neda Ploskow, Rosanna Schumacher, Susanne Wagner, Mitra Wakil, Anna Witt

pdf zur Ausstellung hier
Website der Galerie Steinle Contemporary...

update:

suffragettecity

Ayzit Bostans Beitrag.

Follow this blog with bloglovin

Follow Sexy Fashion Models